Ein paar allgemeine Fragen

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Ecki
Beiträge: 25
Registriert: Di Apr 11, 2006 1:07 pm

Ein paar allgemeine Fragen

Beitrag von Ecki »

Hallo ich bin gerade mal wieder dabei mich etwas mit Averp zu beschäftigen und dabei sind ein paar fragen aufgetaucht:

1. Beim wechsel des Geschäftsjahres, wie wird da mit den Fertigungsaufträgen verfahren? Kann das Jahr abgeschlossen werden, oder geht dies erst wenn alle begonnen/angelegten Fertigungsaufträge aus dem Vorjahr abgeschlosen sind?

2. Erkennt Averp in der Fertigungsplanung, wenn ein Fertigungsauftrag über mehre Maschinen muß, zb säge, drehen und fräsen, wenn zb bei der Drehmaschine Maschinenausfall ist und dadurch auch auf der Fräsmaschine erst später begonnen werden kann?

3. Kann man Fertigungsaufträge schieben? als ich habe einen Fertigungsauftrag laufen und muß einen neuen Auftrag zwischenschieben, wie groß ist einem solchen Fall in etwa der Aufwand?

4. Datensicherung, muß man die von Hand machen, oder kann man Averp so einstellen, das eine Datensicherung jede Stunde, einmal Tag oder so automatisch erfolgt?

Sind nur ein paar fragen, aber ich denke da werden über die Zeit noch ein paar neue auftauchen.

Mit freundlichen Grüßen
Ecki
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

1. Ein Geschäftsjahr wird in AvERP nicht abgeschlossen, da wir keine Finanzbuchhaltung beinhalten. Auswirkungen auf die Prozesse hat das Geschäftsjahr nur bei der Nummernvergabe.

2. Wenn die Vörwärts-/Rückwärtsplanung im Firmenstamm aktiviert ist, verschieben sich die Arbeitsgänge in Abhängigkeit zueinander. Siehe auch Utility im Fertigungsauftrag "Arb.Gänge neu terminieren".

3. Einfach einen Arbeitsgang terminlich ändern. Der Rest verschiebt sich automatisch (siehe Punkt 2).

4. http://www.brothersoft.com/file_disk_ma ... 36387.html
jlanger
Beiträge: 155
Registriert: Do Mär 04, 2004 2:18 pm
Wohnort: Wittlich

Beitrag von jlanger »

Dieses Tool hört sich gut an, tut aber absolut nichts!
Trotz Konfiguration des Tasks, Zielverzeichnis für Backup etc. passiert NICHTS.
Man sieht im Log, dass das Tool in irgendein temporäres Verzeichnis schreiben wollte (backup), was natürlich fehl schlägt.
jlanger
Beiträge: 155
Registriert: Do Mär 04, 2004 2:18 pm
Wohnort: Wittlich

Beitrag von jlanger »

jlanger hat geschrieben:Dieses Tool hört sich gut an, tut aber absolut nichts!
Trotz Konfiguration des Tasks, Zielverzeichnis für Backup etc. passiert NICHTS.
Man sieht im Log, dass das Tool in irgendein temporäres Verzeichnis schreiben wollte (backup), was natürlich fehl schlägt.
Firebird war nicht gestartet!
Das Tool arbeitet korrekt.
Allerdings war die Ursache aus dem LOG nicht erkennbar. Das könnte verbessert werden.
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Anmerkung: Das Tool kommt nicht von uns, also Anwendung auf eigene Gefahr.

Wir sind aber sehr zufrieden damit und hatten noch keine Probleme. (FireBird war wohl immer an ;))
Antworten