Hallo,
irgendwie scheine ich heute nicht so richtig fit zu sein ... ich finde im Moment einfach nicht mehr, wie man das System dazu bringt, in Angeboten, Aufträgen usw. die Artikelnummer des Kunden anstatt der eigenen zu benutzen. Kann mir da mal jemand helfen?
Was macht das System außerdem, wenn es zu einem eigenen Artikel für einen Kunden mehrere Nummern seitens des Kunden gibt. Nimmt es dann "irgendeine", die erste, die letzte ...?
Gruß
Michael
Kundenartikelnummern im Ausdruck ...
Moderator: SYNERPY
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
-
admin
- Site Admin
- Beiträge: 2673
- Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
- Wohnort: Bayreuth
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Hallo,
Danke
Michael
So macht es eigentlich auch Sinn, aber unsere Vertriebsmannschaft, die aufgrund der Firmenstruktur unser Kunde ist (eigene Firma), macht aus einem Artikel den wir liefern bis zu 5 eigene Artikel ...admin hat geschrieben:Es sollte pro Artikel und Kunde nur eine eigene Artikelnummer geben, nicht mehrere.
Ah, okay. Ich dachte ich hätte das schonmal "fertig" so wie bei den Bestellungen auch auf der Verkaufsseite gesehen. Aber das sollte ich dann ja hinkriegen, mir das dort abzukupfern.admin hat geschrieben:Im Ausdruck kann dies eingebunden werden, in dem eine neue Query einfügt, die sowohl mit der Kunden- als auch mit der Artikel-ID auf die View der Kundenartikelnummern geht.
Danke
Michael