Artikel nicht für Verkauf vorgesehen
Moderator: SYNERPY
-
RBS-Admin
- Beiträge: 64
- Registriert: Di Aug 30, 2005 11:58 am
- Wohnort: Philippines
Artikel nicht für Verkauf vorgesehen
Hallo,
ich bin etwas am Verzweifeln. Habe nun alle Kunden und Artikel in der aktuellen AvERP-Version neu erfasst.
Wenn ich nun einen Auftrag erstellen möchte um eine Rechnung zu erhalten, bekomme ich beim Aufruf unter (Kundenpositionen) des Artikel und Übernahme die Meldung: "Artikel für Verkauf nicht vorgesehen!"
Wie kriege ich diese Meldung weg. Artikel ist aktiv und ist ein Dienstleistungsartikel.
Gruß
RBS-Admin
ich bin etwas am Verzweifeln. Habe nun alle Kunden und Artikel in der aktuellen AvERP-Version neu erfasst.
Wenn ich nun einen Auftrag erstellen möchte um eine Rechnung zu erhalten, bekomme ich beim Aufruf unter (Kundenpositionen) des Artikel und Übernahme die Meldung: "Artikel für Verkauf nicht vorgesehen!"
Wie kriege ich diese Meldung weg. Artikel ist aktiv und ist ein Dienstleistungsartikel.
Gruß
RBS-Admin
R-B-S Webdesign & Services Inc.
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
-
RBS-Admin
- Beiträge: 64
- Registriert: Di Aug 30, 2005 11:58 am
- Wohnort: Philippines
-
miboe
- Beiträge: 1295
- Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am
Nein ... was admin gemeint hat war folgendes:
Wenn man eine Maske / Utilityformular / Druckformular mit dem AverpDesign speichert (=in die Datenbank schreibt) wird parallel dazu im Verzeichnis MASKEN des Installationspfades von Averp auf dem Server eine *.RES mit dem Namen des Druckformulars angelegt. Dieser Datei sollte man einen eigenen Namen geben, damit sie nicht verloren gehen.
Beispiel:
Man hat sich die Artikelstamm-Maske selbst ein bißchen angepaßt. Danach hat man dann im Verzeichnis MASKEN eine Datei names FRMV_BSA.RES, was dem Originalnamen dieser Maske entspricht.
Wenn nun einige Wochen später ein Update kommt, von dem diese Maske betroffen ist, dann ist in diesem Paket aber AUCH eine Datei namens FRMV_BSA.RES enthalten, mit der man sich dann wenn man nicht aufpaßt mal schnell die eigene geänderte Maske (auf der Festplatte) überschrieben hat. Wenn man dann noch, bevor man das bemerkt, die neue Maske im AverpDesign mit der Schaltflöche "aus *,Res laden" in die Datenbank lädt, dann ist die eigene Maske endgültig hinüber.
Also: zumindest die gespeicherte Datei umbenennen z.B. MY_FRMV_BSA.RES
Es gäbe natürlich auch die Möglichkeit selbst INNERHALB der Datenbank noch die eigene Maske mit diesem "eigenen" Namen zu benutzen, das wäre dann aber deutlich mehr Aufwand, weil man mit dieser neuen Maske dann ja auch die ganzen Utility und Druckformulare nochmal verknüpfen muß, und das sind im genannten Beispiel des Artikelstamm rund 30 Einträge.
Bei Druckformularen ist es "einfacher" sie in der Datenbank neben dem alten Originalformular zu verwenden:
Bestehendes Formular öffnen und sofort speichern. Dann die *.res umbenennen und im AverpDesign unter diesem Namen wieder einlesen. Das so eingelesene Formular kann man dann munter bearbeiten und nach eigenem Geschmack gestalten. Wenn man fertig ist einfach noch die Verknüpfung zur aufrufenden Maske so setzen wie im Original und speichern. Im AverpADMIN dann noch die Zugriffsrechte setzen und fertig
So, das sollte ja für den Rest des Tages als Arbeit reichen
Viel Spaß
Michael
Wenn man eine Maske / Utilityformular / Druckformular mit dem AverpDesign speichert (=in die Datenbank schreibt) wird parallel dazu im Verzeichnis MASKEN des Installationspfades von Averp auf dem Server eine *.RES mit dem Namen des Druckformulars angelegt. Dieser Datei sollte man einen eigenen Namen geben, damit sie nicht verloren gehen.
Beispiel:
Man hat sich die Artikelstamm-Maske selbst ein bißchen angepaßt. Danach hat man dann im Verzeichnis MASKEN eine Datei names FRMV_BSA.RES, was dem Originalnamen dieser Maske entspricht.
Wenn nun einige Wochen später ein Update kommt, von dem diese Maske betroffen ist, dann ist in diesem Paket aber AUCH eine Datei namens FRMV_BSA.RES enthalten, mit der man sich dann wenn man nicht aufpaßt mal schnell die eigene geänderte Maske (auf der Festplatte) überschrieben hat. Wenn man dann noch, bevor man das bemerkt, die neue Maske im AverpDesign mit der Schaltflöche "aus *,Res laden" in die Datenbank lädt, dann ist die eigene Maske endgültig hinüber.
Also: zumindest die gespeicherte Datei umbenennen z.B. MY_FRMV_BSA.RES
Es gäbe natürlich auch die Möglichkeit selbst INNERHALB der Datenbank noch die eigene Maske mit diesem "eigenen" Namen zu benutzen, das wäre dann aber deutlich mehr Aufwand, weil man mit dieser neuen Maske dann ja auch die ganzen Utility und Druckformulare nochmal verknüpfen muß, und das sind im genannten Beispiel des Artikelstamm rund 30 Einträge.
Bei Druckformularen ist es "einfacher" sie in der Datenbank neben dem alten Originalformular zu verwenden:
Bestehendes Formular öffnen und sofort speichern. Dann die *.res umbenennen und im AverpDesign unter diesem Namen wieder einlesen. Das so eingelesene Formular kann man dann munter bearbeiten und nach eigenem Geschmack gestalten. Wenn man fertig ist einfach noch die Verknüpfung zur aufrufenden Maske so setzen wie im Original und speichern. Im AverpADMIN dann noch die Zugriffsrechte setzen und fertig
So, das sollte ja für den Rest des Tages als Arbeit reichen
Viel Spaß
Michael
-
RBS-Admin
- Beiträge: 64
- Registriert: Di Aug 30, 2005 11:58 am
- Wohnort: Philippines
Also nicht ganz!
Wenn ich meine Änderungen Gemacht habe und klicke im Designer auf
"Formular und Report speichern" bekomme ich die Fehlermeldung, dass das nicht möglich ist. In der alten Version ging das ohne Probleme. Also ich melde mich schon mit der Masterkennung an!!!!!
Außerdem ist mir immer noch nicht klar wo ich einen Namen für das geänderte Formular angeben kann
Wie muss ich mit Admin die Rechte ändern.
Wenn ich meine Änderungen Gemacht habe und klicke im Designer auf
"Formular und Report speichern" bekomme ich die Fehlermeldung, dass das nicht möglich ist. In der alten Version ging das ohne Probleme. Also ich melde mich schon mit der Masterkennung an!!!!!
Außerdem ist mir immer noch nicht klar wo ich einen Namen für das geänderte Formular angeben kann
Wie muss ich mit Admin die Rechte ändern.
R-B-S Webdesign & Services Inc.
-
nbrommer
- Beiträge: 54
- Registriert: Di Jan 17, 2006 2:21 pm
- Wohnort: Hamburg