Unser Artikelimport ist mittlerweile gut vorangekommen, ich muss nur noch einiges
 an Zusatztabellen importieren. Aber die eine oder andere Frage ist noch offen.
   an Zusatztabellen importieren. Aber die eine oder andere Frage ist noch offen.Hier dann erst mal die eine ...
Sagen wir mal, bei uns werden die Maschinen M1, M2 und M3 produziert. Jede dieser Maschinen bekommt ein 220V-Kabel angebaut. Artikeltabelle und Lager führen einen Posten "Kabel". Dieses Kabel ist in den Fertigungsauftrags-Stücklisten ebenfalls aufgeführt. Bzgl. Lagerentnahme, Wareneingang, Bestellvorschlägen -> alles OK.
ABER: Der Vertrieb möchte dem Kunden ein eigen benanntes Kabel für jede Maschine anbieten können. Bsp.: "M1-Kabel", "M2-Kabel", ...
Hier ergibt sich natürlich das Problem mit den Lagermengen, da ja nur der Artikel "Kabel" auf dem Lager geführt wird.
Also sozusagen: viele externe Artikel ohne Lagermenge gehören zu einem internen Artikel mit Lagermenge.
Wie kann ich in AvERP erreichen, dass dieses System inklusive der passenden "Kabel"-Lagermenge funktioniert ? So dass der Vertrieb über den Artikel "M1-Kabel" an die eigentliche "Kabel"-Lagermenge kommt ?
Zum Artikel "M1-Kabel" eine Stückliste mit der einen Position "Kabel" anlegen ?
Mit der Funktion 'Hauptartikel' ? (Das ist meines Erachtens die umgekehrte Variante: viele interne Artikel mit Lagermenge gehören zu einem externen Artikel ohne Lagermenge)
Ich hoffe, ich konnte vernünftig vermitteln, was ich hiermit meine, ansonsten werde ich das gerne noch einmal präzisieren.
Bin für jeden Fingerzeig dankbar.
Gruß
Geri12
