TAB's im Richtext-Editor (erl.)

Allgemeine Diskussionen um die ERP Software AvERP

Moderator: SYNERPY

Antworten
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

TAB's im Richtext-Editor (erl.)

Beitrag von Geri12 »

Hallo
Bei uns gibt es nächste Woche eine Erweiterung der Telekommunikationsanlage, so dass ab dann Vertrieb und Verwaltung jeweils eigene Telefonzentralen führen. Von daher hat man mir jetzt 4 neue Fußzeilen für die Druckreporte rübergegeben, welche ich ins System einbinden soll (Vertrieb dt.+engl., Verwaltung dt.+engl.). Diese 4 Fußzeilen in die Reporte zu bekommen ist absolut kein Problem, aber diese Fußzeilen in dem Richtext-Editor mit den passenden TAB's zu formatieren ist eine elende ('tschuldigung) Geschichte.

Ich weiß, dass man im Richtext-Editor TAB-Sprünge mit STRG+TAB hinbekommt, aber wie stellt man 8 TAB-Spalten individuell ein ? Ein entspr. Menüpunkt wie z.B. in WordPad fehlt ja hier komplett.

Ich habe es auch schon mit der Kopie einer vollständig formatierten Fußzeile von Word in den Richtext-Editor probiert, aber da werden die meisten Formatierungen komplett verhauen. Im Moment fehlt mir jegliche Idee warum.

Selbst wenn ich die Texte halbwege (!) passend im Richtext-Editor habe, lassen sie sich nicht per Copy_And_Paste in den nächsten Richtext-Editor kopieren.

Also - irgendwas mache ich hier grundlegend falsch. Kann doch nicht sein, dass ich an einem solchen Thema 3,5 Stunden rumhänge :shock: ...
Zuletzt geändert von Geri12 am Fr Jan 07, 2011 9:43 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
admin
Site Admin
Beiträge: 2673
Registriert: Di Feb 10, 2004 5:48 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von admin »

Tabs funktionieren bei uns nicht, daher gehen wir auch den Weg über Word. Hier wird alles sauber formatiert und dann copy&paste. Das Ergebnis stimmt 100% der Zeit mit dem aus Word überein (nicht unbedingt im Feld in der Maske, da das Feld kleiner ist als A4, aber im Ausdruck). Sollte es nicht übereinstimmen, dann liegt das nur daran, dass im Word breiter formatiert wurde als das Fußtextfeld des Ausdrucks in AvERP ist.
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

Hallo admin,
ich habe das gerade nochmal ausgetestet:

Die Fusszeile ist in Word (in Arial,6) nur mit TAB's und Leerzeichen formatiert. Dort kopiert und nach BMAND->Fusszeile kopiert (das Feld ist dort auf jeden Fall breit genug, so dass kein Zeilenumbruch statt findet). Nach dem Einfügen in AvERP -> Bis inkl. 2.Zeile alles OK, ab der 3.Zeile sind die TAB's zerschossen.

Gegentest: Den zerhauenen Text aus BMAND->Fusszeile kopiert und nochmals in Word eingefügt zeigt, dass ab Zeile 3 wahrlich keine TAB's mehr existieren.

Habe in Word die Anzeige der Steuerzeichen eingeschaltet: Es sind im Text nur TAB's und Leerzeichen (außer natürlich den Buchstaben und Zahlen).

Kontrolle der Word-Vorlage: Text hinter Zeile 2 entfernt und neu angelegt -> alle TAB's sind in Word korrekt platziert. Nach Kopieren und Einfügen in AvERP -> wieder zerschlagen.

Bin völlig ratlos und hoffe, jemand hat noch eine zündende Idee :cry:

Habe bis dahin soviele Leerzeichen eingefügt, dass alles _halbwegs_ sauber im Weg rum steht :oops:
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
NPLADMIN
Beiträge: 163
Registriert: Di Okt 07, 2008 7:54 am
Wohnort: Oxbüll / Wees

Beitrag von NPLADMIN »

Hallo Geri12,

ich hab es bei uns mit dem WordPad von WinXp gemacht. Copy+Paste und passt.
Ich habe die Abstände mit Tabstops definiert, damit ich immer nur ein Tab brauchte.
Gruß
KTS

AvERP-Exe: 4.2.1.6
Datenbank: AvERP2009-A.01
_________________________
Suchen heißt finden und je mehr man sucht um so mehr findet man. ;-)
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

Hallo NPLADMIN
NPLADMIN hat geschrieben:ich hab es bei uns mit dem WordPad von WinXp gemacht. Copy+Paste und passt.
Vielen Dank für diesen Tipp, das war's. :D

Nur als Hinweis für alle Mitlesenden:
Mein Vorgehen wie oben beschrieben (Vorlage ins AvERP-Textfeld kopiert, TAB's zerschlagen, entspr. Lücken mit Leerzeichen aufgefüllt) ging solange gut, solange ich mich in AvERP-Maske und -Druckvorschau befand. Aber direkt der erste Ausdruck auf Papier bzw. in eine PDF zeigte, dass diese so erstellte Fusszeile nichts wert war. Mit WordPad dagegen hat's direkt hingehauen.

Anmerkung: Was ich bisher allerdings noch nicht probiert habe ist, die Vorlage in Word komplett neu zu erstellen und die Text-Abschnitte nach und nach einzutragen und die Spalten zu formatieren. Mein Text war schon fertig vorformatiert. Sollte ich mal die Zeit finden 8) dann teste ich das mit Word nochmals aus.
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
miboe
Beiträge: 1295
Registriert: Fr Jul 28, 2006 9:13 am

Beitrag von miboe »

Ich würde mir die Arbeit in Word nicht machen. Es gibt viele Quellen, in denen sich User (nicht nur von Averp) darüber aufregen, daß die RTF Umsetzung von Word für die Tonne ist. Nix von wegen Standards einhalten oder so ...

Das ist der gleiche Scheiß, wie wenn User versuchen, Texte in Word zu schreiben und dann samt Formatierung und alles in einen Editor in einem CMS zu übertragen. Da kotzt auch jedes normale CMS ... und deswegen gibt es auch meistens dort den Button "Remove WORD Formatting"

Gruß
Michael
Nur wer das Unmögliche versucht, wird das Machbare erreichen!
--
Datenbank: 2012-A02
Programm: 4.2.5.65
OS: Win 7 Pro / Ubuntu 10.04.3
Geri12
Beiträge: 589
Registriert: Mi Apr 16, 2008 7:51 am

Beitrag von Geri12 »

Danke Michael für diesen Hinweis, dann spare ich mir lieber den Test mit Word :evil:
Gruß
Geri12

Software-Version: V4.2.5.2
FDB-Version: AvERP2008-A.14
Antworten